Beschreibung
Dabei handelt es sich um ein Anzeigemodul mit einer Auflösung von 128 x 64 Pixeln, bei dem die emittierende Elektrolumineszenzschicht ein Film aus einer organischen Verbindung ist, der als Reaktion auf einen elektrischen Strom Licht aussendet. Das OLED-Anzeigemodul arbeitet ohne Hintergrundbeleuchtung und kann von sich aus Licht abgeben. Bei schwachem Umgebungslicht, z. B. in einem dunklen Raum, kann ein OLED-Bildschirm ein höheres Kontrastverhältnis erreichen als ein LCD. Das OLED Anzeigemodul hat auch eine viel schnellere Reaktionszeit als ein LCD.
Eigenschaften:
|
Größe anzeigen |
2.42" |
|
Anzeigemodus |
Passive Matrix-OLED |
|
Auflösung |
128 x 64 Pixel |
|
Treiber-IC |
SSD1309 |
|
Spannung |
3.3-5V |
|
Farbe anzeigen |
Monochrom (Weiß/Grün) |
|
Modul Abmessung |
66,89 mm × 29,05 mm |
|
Schnittstelle |
SPI |
|
Betriebstemperatur |
-40°C~70°C |
|
Anzahl Pins |
7 |
Energieeffizient & Kontrastreich:
Dank OLED-Technologie zeichnet sich das Display durch geringen Stromverbrauch und hohen Kontrast aus, was es perfekt für batteriebetriebene und mobile Anwendungen macht.
QUICK-START-GUIDE
Beim Kauf eines unserer hochwertigen Produkte erhalten Sie zusätzlich ein inklusives E-Book für einen schnellen Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.







