Beschreibung
Entdecke die Welt der Robotik, Elektronik und Programmierung mit dem ESP32 Smart Car Lernkit – einem umfassenden MINT-Bildungsbausatz, der speziell für Einsteiger entwickelt wurde. Dieses Set führt praxisorientiert in die Grundlagen der Mikrocontroller-Programmierung und sensorgesteuerten Robotik ein – ideal für Schüler, Studierende und Maker.
Lerninhalte & Funktionen
-
Programmieren lernen mit ESP32: Einführung in die Funktionen der ESP32-Entwicklungsplatine und ihre grafische Programmierung mit ACECode, der intuitiven visuellen Programmierumgebung von ACEBOTT.
-
Modulares Baukonzept: Schritt-für-Schritt-Aufbau eines intelligenten Fahrzeugs mit hochwertigen elektronischen Komponenten, Sensoren und Motoren.
-
Vielfältige Funktionen:
-
Automatische Hindernisvermeidung mit Ultraschallsensor
-
Linienverfolgung über Infrarotsensoren
-
WiFi-Steuerung über Webinterface oder App
-
Infrarot-Fernbedienung
-
LED-Beleuchtung mit einstellbarer Helligkeit (Atemlichtmodus)
-
Soundwiedergabe über den eingebauten Lautsprecher
-
-
Interaktive GUI-Steuerung: Grafische Benutzeroberfläche für eine moderne und anschauliche Bedienung.
Didaktisches Konzept
Das Lernset ist als spannende Abenteuerreise gestaltet, die Wissen spielerisch vermittelt. Schrittweise werden komplexe Themen wie PWM-Steuerung, Sensordatenverarbeitung oder autonome Fahrfunktionen verständlich in einer unterhaltsamen Story-Line erklärt und praktisch umgesetzt. So entsteht ein motivierendes Lernerlebnis mit echtem Praxisbezug.
Ideal für:
-
Schüler und Studierende im MINT-Bereich
-
Lehrer, Bildungseinrichtungen und Robotik-Workshops
-
Maker, Tüftler und Technikbegeisterte ab 12 Jahren
Lieferumfang
-
ESP32-Hauptplatine
-
Fahrgestell mit Mecanum-Rädern
-
Motoren, Servos, Sensoren (Ultraschall, Infrarot)
-
LED-Module, Lautsprecher, Fernbedienung
-
Schrauben, Kabel und Montagematerial
-
Zugang zu Tutorials, Software-Downloads und YouTube-Videoanleitungen
Lernziele
-
Verständnis von Mikrocontroller-Funktionen und Sensorik
-
Einführung in grafische und textbasierte Programmierung
-
Entwicklung kreativer Problemlösungsstrategien
-
Förderung technischer Kompetenzen im Bereich autonomes Fahren und Robotik
Erforderlich:
2x Akku 18650
1x CR2032 (für IR-Fernbedienung)
PC mit Internetverbindung
Für die App-Steuerung: Mobilgerät mit Android oder iOS








