PROMO BUNDLE: 35 in 1 Sensorenkit + ESP32 NodeMCU Module

Risparmi £22.00

Prezzo:
Prezzo scontato£23.00 Prezzo£45.00

IVA compresa

Stock:
In stock (199 units), pronti per essere spediti

Link e download importanti

Descrizione

Dieses AZ-Delivery Kit enthält folgende 35 Sensoren:
1x Joystick 1x Relay 1x Big Sound 1x Small Sound 1x Tracking 1x Avoidance 1x Flame 1x Linear Hall Sensor 1x Touch 1x Digital Temperature 1x Buzzer 1x Passive Buzzer 1x RGB LED 1x SMD RGB 1x Two Color 5mm 1x Mini Two Color 3mm 1x Reed Switch 1x Mini Reed Switch 1x Heartbeat 1x 7 Color Flash 1x LED Ampel Modul 1x PCB mounted push button 1x Shock, a rolling-ball type Tilt Switch 1x Rotary Encoders 1x Rolling ball Tilt Switch 1x Photoresistor 1x Temp and Humidity 1x Analog Hall 1x Hall Magnetic 1x DS18B20 Temp 1x Analog Temp 1x IR Emission 1x IR Receiver 1x Tap Module 1x Light Blocking

 

Das AZ-Delivery Dev Kit C wurde von Espressif designt, um einen einfachen Einstieg in die Programmierung des neuen ESP32-Dual-Core Prozessors zu ermöglichen. Mit einer Vielzahl neuer Sensoren und Funktionen stellt dieses Board den nächsten Schritt in der IoT-Entwicklung dar.

Besonderheiten

  • Wie beim Vorgängermodell ESP8266 ist die WLAN-Funktionalität direkt in den SoC implementiert, jedoch mit zusätzlicher Bluetooth Funktion (incl. BLE).
  • Der verwendete ESP32-Prozessor vereint in einem einzelnen Mikrocontroller-Chip eine CPU mit 2 Tensilica-LX6-Kernen, getaktet mit bis zu 240 MHz, und 512 Kilobyte SRAM.
  • Dazu integriert er eine Funkeinheit für WLAN (nach 802.11bgn) und Bluetooth (Classic und LE).

Technische Daten

Stromversorgunsspannung (USB) 5V
Eingangs-/Ausgangsspannung 3.3V
Benötigter Betriebsstrom min. 500mA
SoC ESP32-WROOM 32
Taktfrequenzbereich 80MHz / 240MHz
RAM 512kB
Externer Flash-Speicher 4MB
I/O Pins 34
Schnittstellen SPI, I2C, I2S, CAN, UART
Wi-Fi Protokolle 802.11 b/g/n (802.11n bis zu 150 Mbps)
Wi-Fi Frequenz 2.4 GHz - 2.5 GHz
Bluetooth V4.2 - BLE und Classic Bluetooth
Drahtlose Antenne PCB
Abmessungen 56x28x13mm

Digitale und GPIO-Pins

Über die 32 Pins stehen unter anderem UART, I2C, SPI, DAC, ADC (12 Bit) zur Verfügung und alle GPIO-Pins können als Ein- oder Ausgabe benutzt werden.

Quick-Start-Guide

Beim Kauf eines unserer hochwertigen Produkte erhalten Sie zusätzlich ein inklusives E-Book für einen schnellen Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.



Potrebbe piacerti anche questo

Visti di recente